Fast Fashion ist sozial und ökologisch schädlich. Aber das hält die Verbraucher weltweit nicht davon ab, jedes Jahr mehr Fast Fashion zu kaufen. Vor 2016 habe ich sehr häufig Fast... Mehr lesen
Anthropologen gehen davon aus, dass Männer und Frauen nach der letzten Eiszeit begannen, Kleidung aus Tierhäuten und Pflanzen zu tragen. Tiere wurden als Kleidung verwendet, um sie bei der Migration... Mehr lesen
Kaufen Sie derzeit noch Fast Fashion? Ich weiß, dass es schwer ist, zu widerstehen. Es macht Spaß, ist praktisch und bequem. Vielleicht hilft es Ihnen, bessere Kaufentscheidungen zu treffen, wenn... Mehr lesen
Hanfkleidung ist großartig, wenn Sie versuchen, einen umweltfreundlicheren Lebensstil zu führen. Sie ist eine großartige Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck Ihrer Garderobe zu reduzieren. Aber warum ist Bio-Hanfkleidung im Vergleich zu anderen... Mehr lesen
Wussten Sie, dass Ihre Garderobe enorme soziale und ökologische Auswirkungen hat? Jede Entscheidung, die Sie beim Kauf von Kleidung treffen, beeinflusst das Leben von Menschen, Tieren und Ökosystemen auf diesem... Mehr lesen
Leder ist ein Material, das aus der Haut von Tieren hergestellt wird und häufig in der Modebranche verwendet wird. Um Jacken, Mäntel, Stiefel, Handtaschen und andere Accessoires herzustellen, schlachtet die... Mehr lesen
Fast Fashion ist in der Textil- und Bekleidungsindustrie auf dem Vormarsch und hat die Art und Weise, wie wir Kleidung produzieren und konsumieren, für immer verändert. In den letzten zwei... Mehr lesen
Leinen ist eine Naturfaser, die für Textilien verwendet wird und aus einer erneuerbaren Ressource hergestellt wird: der Flachspflanze. Es ist der teuerste und nachhaltigste gewebte Stoff für Kleidung auf der... Mehr lesen
Die Wollproduktion hat verheerende Auswirkungen auf die Umwelt. Der Anbau und die Verarbeitung von Wolle verschmutzen Luft, Boden und Wasser und erzeugen Treibhausgase und Abfälle. Wolle wird in der Textil-... Mehr lesen
Berlin ist eine ideale Stadt für nachhaltige Mode. Am Stadtrand von Berlin gibt es jede Menge ruhige und idyllische Orte. Und sie sind auch verkehrsgünstig gelegen! Überall in der Berliner... Mehr lesen
Es ist kaum zu glauben, aber viele Modemarken arbeiten immer noch in Ausbeutungsbetrieben. Besonders in asiatischen Entwicklungsländern wie Bangladesch, Indonesien, Sri Lanka und den Philippinen werden immer noch Fälle von... Mehr lesen
Welche sind die teuersten und nachhaltigsten Kleidungsstoffe der Welt? Und was ist mit Leinen? Kleidungsstücke aus Leinen sind dafür bekannt, luxuriös und bei heißem Wetter außergewöhnlich kühl zu sein. Leinen... Mehr lesen
Was ist Ökomode? Sie haben den Begriff wahrscheinlich schon einmal gehört, aber was genau ist das? Wie erkennt man den Unterschied zwischen grüner, bewusster, umweltfreundlicher, natürlicher, biologischer, langsamer, fairer, ethischer,... Mehr lesen
Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass weltweit jedes Jahr 115 Millionen Tiere für Laborexperimente verwendet werden (darunter Kaninchen, Ratten, Mäuse, Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Vögel, Fische, Nutztiere und andere Arten). Und wie... Mehr lesen
Fast Fashion ist für das enorme Wachstum der Textil- und Bekleidungsindustrie in den letzten 20 Jahren verantwortlich. Fast-Fashion-Marken und Einzelhändler wie H&M, Zara, C&A, Primark und Forever 21 sind massiv... Mehr lesen
Wenn Sie in der Vergangenheit nach nachhaltiger Kleidung aus umweltfreundlichen Stoffen gesucht haben, sind Sie wahrscheinlich schon auf Viskose gestoßen. Was genau ist Viskose und ist sie nicht so umweltfreundlich,... Mehr lesen
Activewear oder Sportbekleidung ist Arbeitsbekleidung, die die Leistung des Sportlers bei Sport- oder Fitnessaktivitäten verbessert, indem sie die Körperbewegung im Vergleich zu normaler Kleidung erleichtert. Der Markt für Sportbekleidung ist... Mehr lesen
Wenn eine Modemarke oder ein Einzelhändler irreführende Behauptungen über die Umweltfreundlichkeit seiner Produkte oder Dienstleistungen aufstellt, begeht er Greenwashing. Greenwashing ist illegal, weil es den Eindruck erweckt, dass das Unternehmen... Mehr lesen
Fast Fashion ermöglicht es den Verbrauchern, jede Woche neue, günstige und modische Kleidung in Geschäften auf der Einkaufsstraße zu kaufen. Dieses Geschäftsmodell ist in den letzten 20 Jahren rasant gewachsen.... Mehr lesen
Die grüne Bewegung boomt. Verbraucher fragen nach mehr umweltfreundlichen Modelinien. Kleidung aus nachhaltigen Materialien und mit ethischen Produktionsmethoden. Am schlimmsten sind umweltfreundliche Modelinien. Sie sorgen dafür, dass sich große Unternehmen... Mehr lesen
Nachhaltige Mode ist eine neue Art, modische Textilien und Produkte herzustellen und zu konsumieren und dabei die Menschenrechte, die Tierrechte sowie die Umwelt zu respektieren. Umweltbewusst zu sein ist kein... Mehr lesen
Sich aktiv für den Klimaschutz einzusetzen, verändert Ihr Leben. Es ist eine großartige Möglichkeit, nachhaltiger zu leben und Ihrem Alltag Sinn und Bedeutung zu verleihen. Unterstützen Sie den Klimaschutz durch... Mehr lesen
In der Modebranche ist eine Bewegung für Umweltbewusstsein auf dem Vormarsch. Verbraucher fordern mehr Transparenz und Umweltfreundlichkeit. Darüber hinaus versuchen Marken und Einzelhändler ständig, nachhaltigere Lösungen für ihr Geschäft mit... Mehr lesen
Die grüne Bewegung boomt. Verbraucher fordern mehr Transparenz und Umweltfreundlichkeit. Und das ist gut so. Nachhaltige, ethische Mode wird für viele Menschen bei ihren Kaufentscheidungen zur Priorität. Die Modebranche ist... Mehr lesen
Angesichts des starken Greenwashings in der Modebranche ist es für Verbraucher sehr schwer geworden, die Wahrheit an den Marketingstrategien von Modemarken zu erkennen und zu entscheiden (siehe unsere Definition von... Mehr lesen