
Kräuter gehören zu den Pflanzen, die am einfachsten und lohnendsten zu ziehen sind. Ob Sie von frischem Basilikum für selbstgemachtes Pesto oder duftendem Lavendel für Tee und Kunsthandwerk träumen, die erste große Frage, die Sie sich stellen, lautet: Soll ich Kräuter aus Samen ziehen oder Jungpflanzen kaufen?
Beide Methoden haben ihre Vorteile und die beste Wahl hängt von Ihren Zielen, Ihrer Zeit, Ihrem Budget und Ihrer Gartenerfahrung ab.
In diesem Artikel vergleichen wir den Anbau von Kräutern aus Samen mit dem von Jungpflanzen hinsichtlich Kosten, Zeit, Aufwand, Vielfalt, Erfolgsquoten und Gesamtergebnis – damit Sie den richtigen Weg für Ihren Kräutergarten wählen können.
Panaprium ist unabhängig und wird vom Leser unterstützt. Wenn Sie über unseren Link etwas kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wenn Sie können, unterstützen Sie uns bitte monatlich. Die Einrichtung dauert weniger als eine Minute und Sie werden jeden Monat einen großen Beitrag leisten. Danke schön!
Die Grundlagen: Was ist der Unterschied?
-
Samen : Sie beginnen mit kleinen Päckchen Kräutersamen und ziehen die Pflanzen selbst, normalerweise in Schalen im Haus oder direkt im Freien, wenn das Wetter es zulässt.
-
Pflanzen (oder „Setzlinge“) : Dies sind junge, teilweise ausgewachsene Kräuter, die in Baumschulen, Gartencentern oder online gekauft wurden. Sie sind bereit zum Umpflanzen in Töpfe oder Gartenbeete.
Schnelle Antwort
Wenn Sie Wert auf Bequemlichkeit und schnellere Ergebnisse legen, kaufen Sie Jungpflanzen.
Wenn Sie Geld sparen und eine große Vielfalt anbauen möchten, beginnen Sie mit Samen.
Aber lassen Sie uns die Vor- und Nachteile jeder Methode genauer untersuchen.
Kräuter aus Samen ziehen
✅ Vorteile
1. Viel günstiger
Samenpakete kosten normalerweise 2–4 US-Dollar und enthalten Dutzende oder sogar Hunderte von Samen. Für den Preis einer Topfpflanze können Sie einen ganzen Kräutergarten anlegen.
2. Größere Vielfalt
Sie finden eine viel größere Auswahl an Kräutern als Samen als als lebende Pflanzen – insbesondere ungewöhnliche oder alte Sorten. Sie möchten Purpurbasilikum, Zitronenthymian oder Indisches Basilikum (Tulsi)? Sie werden diese eher in Saatgutkatalogen finden.
3. Kontrolle über die Wachstumsbedingungen
Wenn Sie mit Samen beginnen, können Sie von Anfang an Bodenart, Abstand, Sonnenlicht und Bewässerung kontrollieren. Das führt auf lange Sicht oft zu stärkeren Pflanzen.
4. Befriedigende Erfahrung
Es ist eine wahre Freude, zuzusehen, wie Kräuter aus Samen sprießen und wachsen. Viele Gärtner lieben den Prozess ebenso wie das Ergebnis.
❌ Nachteile
1. Dauert länger
Die meisten Kräuter brauchen 4–12 Wochen, um aus Samen zu reifen, insbesondere wenn sie im Haus vorgezogen werden. Die Erntezeit ist länger als bei gekauften Jungpflanzen.
2. Mehr Arbeit im Vorfeld
Sie müssen Saatschalen oder Gartenbeete vorbereiten, die Setzlinge warm und gut beleuchtet halten und sie später umpflanzen. Dies kann für Anfänger schwierig sein.
3. Geringere Erfolgsraten bei einigen Kräutern
Bei bestimmten Kräutern ist es bekanntermaßen schwierig, Samen daraus zu ziehen, beispielsweise bei Rosmarin, Lavendel und Lorbeer. Die Keimung kann langsam oder unzuverlässig sein.
Kräuter aus Pflanzen ziehen (Anfänge)
✅ Vorteile
1. Schnell und einfach
Die Jungpflanzen sind bereit zum Aussäen. Einfach in einen Behälter oder ein Gartenbeet umpflanzen und schon sind es nur noch wenige Tage oder Wochen bis zur Ernte.
2. Ideal für Anfänger
Wenn Sie neu im Gartenbau sind, ist der Anfang einfacher. Sie sparen sich den schwierigsten Teil: das Keimen der Samen und die Pflege empfindlicher Setzlinge.
3. Zuverlässiges Wachstum
Junge Pflanzen aus Baumschulen sind normalerweise gesund und bereits an die Wachstumsbedingungen gewöhnt, sodass Sie weniger wahrscheinlich mit Problemen wie Umfallkrankheit, schlechter Keimung oder Transplantationsschock zu kämpfen haben.
4. Sofortige Zufriedenheit
Möchten Sie sofort frische Kräuter auf Ihrer Küchenfensterbank? Mit dem Kauf von Jungpflanzen ist das schnell erledigt.
❌ Nachteile
1. Teurer
Jede Kräuterpflanze im Topf kann 4–8 $ (oder mehr) kosten, und das summiert sich schnell, wenn Sie einen großen Garten anlegen.
2. Begrenzte Vielfalt
Gartencenter führen in der Regel nur gängige Kräuter wie Basilikum, Petersilie, Thymian und Minze. Wenn Sie etwas Besonderes suchen, müssen Sie sich woanders umsehen – oder mit Samen beginnen.
3. Geringere Wurzelanpassung
In Baumschulen gezüchtete Pflanzen können wurzelgebunden oder durch den Transport gestresst sein. Außerdem können sie sich möglicherweise nur schwer an den Boden oder das Klima vor Ort anpassen.
Vergleichstabelle: Samen vs. Pflanzen
Faktor | Samen | Pflanzen (Starts) |
---|---|---|
Kosten | Niedrig | Hoch |
Zeit für die Ernte | Langsamer (4–12+ Wochen) | Schneller (1–3 Wochen) |
Vielfalt verfügbar | Weit (häufig + selten) | Begrenzt (meist gewöhnliche Kräuter) |
Erforderlicher Aufwand | Hoch (Aussaat, Pflege, Umpflanzen) | Niedrig (pflanzen und los) |
Erfolgsrate | Mittel (variiert je nach Kraut) | Hoch |
Lernerfahrung | Ideal für praxisorientierte Lernende | Einfacher für Anfänger |
Am besten für | Budgetzüchter, seltene Kräutersucher | Schnelle Ernte, Gelegenheitsgärtner |
Die besten Kräuter zum Anbau aus Samen
Einige Kräuter lassen sich leicht aus Samen ziehen und keimen schnell, sodass sie sich ideal für Gartenanfänger eignen.
🌿 Einfach aus Samen zu ziehende Kräuter:
-
Basilikum
-
Koriander
-
Dill
-
Schnittlauch
-
Petersilie
-
Oregano
-
Thymian
-
Rucola (technisch gesehen ein Salatgrün, wird aber oft als Kraut verwendet)
Tipps:
-
Verwenden Sie für beste Ergebnisse eine Anzuchterde (leichte, sterile Erde).
-
Halten Sie den Boden bis zur Keimung warm (18–24 °C) und feucht.
-
Sorgen Sie für viel Sonnenlicht oder Wachstumslampen – die meisten Setzlinge benötigen 12–16 Stunden Licht pro Tag.
-
Härten Sie die Setzlinge ab, bevor Sie sie ins Freie verpflanzen.
Die besten Kräuter zum Anbau aus Pflanzen
Manche Kräuter keimen langsam oder benötigen ganz bestimmte Bedingungen zum Keimen, sodass sie leichter aus etablierten Pflanzen gezogen werden können.
🌿 Die besten Kräuter zum Kaufen als Starterpflanzen:
-
Rosmarin – Keimt sehr langsam und schwierig.
-
Lavendel – Benötigt Licht, Geduld und oft eine kalte Schichtung.
-
Lorbeer – Wächst sehr langsam aus Samen.
-
Estragon – Die meisten französischen Estragonsorten produzieren keine keimfähigen Samen.
-
Minze – Kann aus Samen wachsen, aber Jungpflanzen haben einen vorhersehbareren Geschmack und eine bessere Vitalität.
-
Zitronengras – Kann aus Stängeln oder Stecklingen statt aus Samen gezogen werden.
Besondere Überlegungen
Indoor-Kräutergärten
Wenn Sie das ganze Jahr über drinnen anbauen, sorgen Jungpflanzen sofort für Grün. Mit etwas Geduld und einem sonnigen Fenster (oder Pflanzenlampen) können Samen aber auch drinnen gedeihen.
Bio-Gartenbau und traditionelle Gartenbaumethoden
Wenn Sie Pestizide vermeiden oder einzigartige traditionelle Kräuter anbauen möchten, haben Sie mit Saatgut mehr Kontrolle und Zugang zu Spezialsorten.
Kinder- und Lehrgärten
Samen sind eine gute Wahl, wenn Sie Kindern den Lebenszyklus von Pflanzen von Grund auf näherbringen möchten. Das Beobachten des Keimens von Kräutern lehrt Geduld und Verantwortung.
Ein ausgewogener Ansatz: Kombinieren Sie beides
Sie müssen sich nicht nur für eine Methode entscheiden. Viele Gärtner wenden beide Strategien an:
-
Ziehen Sie schnell und einfach Kräuter aus Samen (wie Basilikum, Koriander und Petersilie).
-
Kaufen Sie Setzlinge für langsam wachsende oder schwierig zu züchtende Kräuter (wie Rosmarin oder Lavendel).
-
Das spart Geld und maximiert gleichzeitig den Erfolg.
Abschließende Gedanken: Samen oder Pflanzen – was ist besser?
Es gibt keine einheitliche Antwort – nur die beste Lösung für Ihre Anforderungen.
Wählen Sie Samen, wenn Sie:
-
Möchten Sie Geld sparen
-
Genießen Sie es, Dinge von Grund auf neu zu beginnen
-
Möchten Sie Zugang zu seltenen oder alten Sorten
-
Haben Sie Zeit und Geduld zum Warten
Wählen Sie Pflanzen, wenn Sie:
-
Willst du eine schnelle Ernte
-
Sie haben nur wenig Zeit oder Erfahrung
-
Bequemlichkeit der Vielfalt vorziehen
-
Pflanzen Sie eine kleine Anzahl Kräuter
Wenn Sie Anfänger sind, beginnen Sie mit ein paar gekauften Pflanzen, um den Dreh mit der Kräuterpflege zu bekommen. Wenn Sie sicherer werden, können Sie versuchen, Kräuter aus Samen zu ziehen und Ihren Garten kostengünstig zu erweitern.
Profi-Tipps für den Erfolg
-
Beschriften Sie alles : Man vergisst leicht, welches Kraut welches ist.
-
Sorgen Sie für die richtige Beleuchtung : Verlassen Sie sich insbesondere bei der Aussaat nicht auf dunkle Fenster.
-
Sparsam gießen : Sämlinge nicht übergießen. Lassen Sie die Erdoberfläche zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
-
Regelmäßig ernten : Ob Samen oder Setzlinge, regelmäßiges Beschneiden fördert buschigeres Wachstum und besseren Geschmack.
Egal, ob Sie mit Samen oder Jungpflanzen beginnen, Kräuteranbau ist ein erfüllendes und praktisches Hobby. Mit ein wenig Sorgfalt genießen Sie frischen Geschmack auf Knopfdruck – und die Zufriedenheit, selbst Kräuter anzubauen.
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, was Ihnen gefallen oder nicht gefallen hat.
About the Author: Alex Assoune
Wogegen Wir Kämpfen
Weltweit-Konzerne produzieren in den ärmsten Ländern im Übermaß billige Produkte.
Fabriken mit Sweatshop-ähnlichen Bedingungen, die die Arbeiter unterbezahlt.
Medienkonglomerate, die unethische, nicht nachhaltige Produkte bewerben.
Schlechte Akteure fördern durch unbewusstes Verhalten den übermäßigen Konsum.
- - - -
Zum Glück haben wir unsere Unterstützer, darunter auch Sie.
Panaprium wird von Lesern wie Ihnen finanziert, die sich unserer Mission anschließen möchten, die Welt völlig umweltfreundlich zu gestalten.
Wenn Sie können, unterstützen Sie uns bitte monatlich. Die Einrichtung dauert weniger als eine Minute und Sie werden jeden Monat einen großen Beitrag leisten. Danke schön.
0 Kommentare