
Der Anbau eigener Kräuter zu Hause ist eine der einfachsten und lohnendsten Möglichkeiten, Ihre Kochkünste zu verfeinern. Frische Kräuter verleihen Ihren Gerichten nicht nur einen lebendigen Geschmack, ein intensives Aroma und eine tolle Farbe, sondern sind auch gesund und sparen Geld im Supermarkt. Ob großer Garten, kleiner Balkon oder nur eine sonnige Fensterbank – viele Küchenkräuter lassen sich leicht anbauen, ernten und pflegen.
In diesem Artikel erkunden wir die besten Kräuter zum Anbauen zum Kochen , wie man sie pflegt und wie man sie in Ihren Lieblingsrezepten verwendet.
1. Basilikum (Ocimum basilicum)
Geschmacksprofil: Süß, leicht pfeffrig, mit einem Hauch von Anis.
Am besten für: italienische, thailändische und mediterrane Gerichte.
Beliebte Sorten: Genovese, Thai-Basilikum, Zitronenbasilikum, Lila-Basilikum.
Tipps zum Anbau:
-
Bevorzugt warme Temperaturen und volle Sonne (6–8 Stunden täglich).
-
Benötigt gut durchlässigen Boden und regelmäßiges Gießen.
-
Um das Blattwachstum zu fördern, kneifen Sie Blütenknospen ab.
Kulinarische Verwendung:
Basilikum ist ein Grundbestandteil von Pesto , Caprese-Salaten und Tomatensaucen . Thai-Basilikum verleiht Currys und Pfannengerichten mehr Tiefe. Verwenden Sie frisches Basilikum erst am Ende der Garzeit, um das Aroma zu bewahren.
2. Petersilie (Petroselinum Crispum)
Geschmacksprofil: Sauber, leicht bitter, grasig.
Am besten für: europäische, nahöstliche und amerikanische Gerichte.
Beliebte Sorten: Krause Petersilie, Glatte (italienische) Petersilie.
Tipps zum Anbau:
-
Gedeihen in voller Sonne bis Halbschatten.
-
Benötigt feuchten, gut durchlässigen Boden.
-
Keimt langsam – lassen Sie die Samen vor dem Pflanzen über Nacht einweichen.
Kulinarische Verwendung:
Glatte Petersilie wird aufgrund ihres kräftigeren Geschmacks bevorzugt zum Kochen verwendet. Sie wird häufig in Suppen , Eintöpfen , Salaten und Taboulé verwendet. Krause Petersilie eignet sich hervorragend zum Garnieren.
3. Koriander (Coriandrum sativum)
Geschmacksprofil: Hell, zitronig, mit einer leichten Pfeffernote.
Am besten für: mexikanische, indische und südostasiatische Gerichte.
Hinweis: Die Samen des Korianders sind als Koriander bekannt.
Tipps zum Anbau:
-
Wächst am besten bei kühleren Temperaturen (Frühling und Herbst).
-
Bevorzugt volle Sonne und gut durchlässigen Boden.
-
Bei Hitze schießt die Pflanze schnell (Blüte), daher regelmäßig ernten.
Kulinarische Verwendung:
Frischer Koriander ist unverzichtbar für Salsas , Currys , Chutneys und Tacos . Am besten wird er am Ende des Kochvorgangs hinzugefügt oder roh verwendet.
4. Thymian (Thymus vulgaris)
Geschmacksprofil: Erdig, leicht minzig und herzhaft.
Am besten geeignet für: französische, italienische und mediterrane Küche.
Beliebte Sorten: Englischer Thymian, Zitronenthymian.
Tipps zum Anbau:
-
Bevorzugt volle Sonne und gut durchlässigen Boden.
-
Trockenheitsresistent; nicht übergießen.
-
Damit es buschig bleibt, regelmäßig schneiden.
Kulinarische Verwendung:
Thymian ist ein Allroundtalent in der Küche und verfeinert Braten , Suppen , Füllungen und Gemüsegerichte . Er passt gut zu Rosmarin, Knoblauch und Olivenöl.
5. Rosmarin (Rosmarinus officinalis)
Geschmacksprofil: Kiefernartig, holzig, mit einer scharfen, pfeffrigen Note.
Am besten geeignet für: Gebratenes Fleisch, Brot und mediterrane Gerichte.
Tipps zum Anbau:
-
Liebt volle Sonne und gut durchlässigen Boden.
-
Trockenheitsresistent, aber vermeiden Sie feuchte Wurzeln.
-
Kann im Haus in Töpfen mit guter Drainage angebaut werden.
Kulinarische Verwendung:
Verwenden Sie Rosmarinzweige in Brathähnchen , Kartoffeln , Lamm und Focaccia-Brot . Entfernen Sie die Blätter von den Stielen, bevor Sie sie hacken oder kochen.
6. Minze (Mentha spp.)
Geschmacksprofil: Kühl, süß und erfrischend.
Am besten für: Getränke, Desserts, Salate und Gerichte aus dem Nahen Osten.
Beliebte Sorten: Grüne Minze, Pfefferminze, Schokoladenminze, Apfelminze.
Tipps zum Anbau:
-
Wächst aggressiv – am besten in Behältern anbauen .
-
Mag Halbschatten bis volle Sonne.
-
Halten Sie den Boden feucht, aber nicht nass.
Kulinarische Verwendung:
Minze peppt Cocktails (wie Mojitos) , Tees , Obstsalate , Lammgerichte und Joghurtsaucen auf. Auch hervorragend in Eiswasser oder Smoothies.
7. Oregano (Origanum vulgare)
Geschmacksprofil: Warm, pfeffrig, leicht bitter.
Am besten für: italienische, griechische und mexikanische Gerichte.
Tipps zum Anbau:
-
Gedeihen in voller Sonne und gut durchlässigem Boden.
-
Nach der Etablierung dürreresistent.
-
Für ein optimales Aroma ernten Sie die Blätter kurz vor der Blüte.
Kulinarische Verwendung:
Oregano ist ein Klassiker für Pizza , Pastasauce , gegrilltes Fleisch und griechische Salate . Er kann frisch oder getrocknet verwendet werden, wobei getrockneter Oregano oft einen stärkeren Geschmack hat.
8. Schnittlauch (Allium schoenoprasum)
Geschmacksprofil: Milder Zwiebel- oder Knoblauchgeschmack.
Am besten geeignet für: Eier, Kartoffeln, Suppen und Soßen.
Tipps zum Anbau:
-
Wachsen Sie in voller Sonne bis Halbschatten.
-
Verträgt kühleres Wetter.
-
Um neues Wachstum zu fördern, schneiden Sie es bis zur Basis zurück.
Kulinarische Verwendung:
Schnittlauch eignet sich hervorragend für Rührei , Sauerrahmdips , Ofenkartoffeln und Salate . Am besten frisch verwenden und am Ende der Kochzeit hinzufügen.
9. Salbei (Salvia officinalis)
Geschmacksprofil: Erdig, leicht pfeffrig, mit einem Hauch von Eukalyptus und Zitrone.
Am besten geeignet für: Füllung, Geflügel, Schweinefleisch und Herbstgerichte.
Tipps zum Anbau:
-
Mag volle Sonne und sandigen, gut durchlässigen Boden.
-
Verträgt Trockenheit gut.
-
Um zu verhindern, dass die Pflanze verholzt, muss sie regelmäßig beschnitten werden.
Kulinarische Verwendung:
Salbei schmeckt köstlich in Thanksgiving-Füllungen , Würstchen , Buttersaucen und geröstetem Gemüse . Versuchen Sie, Salbeiblätter in Butter zu braten, um eine knusprige Garnitur zu erhalten.
10. Estragon (Artemisia dracunculus)
Geschmacksprofil: Lakritzartig, bittersüß und aromatisch.
Am besten geeignet für: Französische Küche, Fisch und Eiergerichte.
Beliebte Sorte: Französischer Estragon (am besten zum Kochen geeignet).
Tipps zum Anbau:
-
Benötigt volle Sonne und gut durchlässigen Boden.
-
Mäßig gießen.
-
Französischer Estragon bildet keine keimfähigen Samen. Ziehen Sie ihn aus Stecklingen oder Teilungen.
Kulinarische Verwendung:
Estragon glänzt in Sauce Béarnaise , Hühnchengerichten , Vinaigrettes und Eiersalaten . Er wird auch zum Anreichern von Essigen und Ölen verwendet.
Bonus: Lobende Erwähnungen
-
Dill – Ideal für Fisch, Pickles und Salate.
-
Zitronengras – Unverzichtbar in der thailändischen und vietnamesischen Küche.
-
Lorbeer – Verleiht Suppen und Eintöpfen Tiefe (getrocknet verwendet).
-
Liebstöckel – Schmeckt wie Sellerie; hervorragend in Brühen und Suppen.
Tipps für den Kräuteranbau im Haus
Wenn Sie keinen Platz im Freien haben, können Kräuter mit der richtigen Pflege auch im Haus gedeihen:
-
Beleuchtung: Die meisten Kräuter benötigen mindestens 6 Stunden Sonnenlicht. Ein Südfenster oder Pflanzenlampen können hilfreich sein.
-
Behälter: Verwenden Sie Töpfe mit Drainagelöchern, um Wurzelfäule zu vermeiden.
-
Gießen: Lassen Sie die obersten 2,5 cm Erde zwischen den Gießvorgängen austrocknen (außer bei Minze, die mehr Feuchtigkeit mag).
-
Ernte: Regelmäßiges Schneiden fördert buschigeres Wachstum.
So lagern Sie frische Kräuter
-
Kühlschrank: Wickeln Sie Kräuter wie Petersilie und Koriander in feuchte Papiertücher und bewahren Sie sie in einer Plastiktüte auf.
-
Wasserglas: Basilikum gedeiht besser in einem Glas Wasser bei Zimmertemperatur.
-
Einfrieren: Hacken Sie Kräuter und frieren Sie sie in Olivenöl in Eiswürfelbehältern ein, um sie später schnell verwenden zu können.
-
Trocknen: Winterharte Kräuter (wie Oregano oder Thymian) zu kleinen Bündeln binden und kopfüber zum Trocknen aufhängen.
Abschluss
Der Anbau eigener Kochkräuter ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Mahlzeiten aromatischer und nahrhafter zu machen. Von der spritzigen Frische des Basilikums bis zur erdigen Fülle des Thymians – frische Kräuter sind wie die Gewürzkammer der Natur. Mit etwas Sonnenlicht, Wasser und Pflege können Sie eine lebendige Speisekammer schaffen, die immer wieder Freude bereitet.
Egal, ob Sie Hobbykoch oder angehender Koch sind: Wenn Sie ein paar dieser vielseitigen Kräuter anpflanzen, verfeinern Sie nicht nur Ihre Gerichte, sondern entdecken auch die Freude am Gärtnern und die Schönheit frischer, gesunder Lebensmittel.
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, was Ihnen gefallen oder nicht gefallen hat.
About the Author: Alex Assoune
Wogegen Wir Kämpfen
Weltweit-Konzerne produzieren in den ärmsten Ländern im Übermaß billige Produkte.
Fabriken mit Sweatshop-ähnlichen Bedingungen, die die Arbeiter unterbezahlt.
Medienkonglomerate, die unethische, nicht nachhaltige Produkte bewerben.
Schlechte Akteure fördern durch unbewusstes Verhalten den übermäßigen Konsum.
- - - -
Zum Glück haben wir unsere Unterstützer, darunter auch Sie.
Panaprium wird von Lesern wie Ihnen finanziert, die sich unserer Mission anschließen möchten, die Welt völlig umweltfreundlich zu gestalten.
Wenn Sie können, unterstützen Sie uns bitte monatlich. Die Einrichtung dauert weniger als eine Minute und Sie werden jeden Monat einen großen Beitrag leisten. Danke schön.
0 Kommentare