
Hexen faszinieren, ängstigen und sind seit jeher ein geheimnisvolles Thema. Im Laufe der Geschichte haben verschiedene Kulturen bestimmte Gegenstände mit der Abwehr oder sogar Angst vor Hexen in Verbindung gebracht. Diese Gegenstände entstammen oft religiösen Überzeugungen, Folklore und Aberglauben. Doch was genau sind diese Gegenstände und warum glaubt man, dass sie Macht über Hexen haben? Wir untersuchen die bekanntesten Gegenstände, die Hexen angeblich fürchten, und ihre Ursprünge in der Folklore.
Panaprium ist unabhängig und wird vom Leser unterstützt. Wenn Sie über unseren Link etwas kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wenn Sie können, unterstützen Sie uns bitte monatlich. Die Einrichtung dauert weniger als eine Minute und Sie werden jeden Monat einen großen Beitrag leisten. Danke schön!
1. Eisen – Das ultimative Abwehrmetall
Eisen gilt seit Jahrhunderten als mächtiges Schutzmetall. Viele Kulturen glaubten, dass Hexen sowie andere übernatürliche Wesen wie Feen und Dämonen eine Abneigung gegen Eisen hatten. Dieser Glaube stammt wahrscheinlich aus der Eisenzeit, als Werkzeuge und Waffen aus Metall überlebenswichtig wurden.
-
Hufeisen : Das Aufhängen eines Hufeisens über einem Türrahmen ist ein bekannter Volksbrauch, um Hexen abzuwehren und Glück zu bringen.
-
Eisennägel und -werkzeuge : Man glaubte, dass das Platzieren von Eisennägeln oder -werkzeugen auf dem Weg einer Hexe deren Magie blockieren könne.
-
Eisenamulette : Einige Traditionen empfehlen das Tragen von Eisenschmuck zum Schutz vor Flüchen und bösartigen Zaubersprüchen.
2. Salz – ein Reiniger und Beschützer
Salz ist ein weiteres weithin anerkanntes Element, das zum spirituellen Schutz eingesetzt wird. Seit der Antike glaubten die Menschen, dass Salz reinigende Eigenschaften hat und negative Energien, einschließlich Hexerei, neutralisieren kann.
-
Salzkreise : Man glaubte, dass das Zeichnen eines Salzkreises um sich selbst oder ein Haus Hexen am Eindringen hindern sollte.
-
Salz über die Schulter werfen : Dieser Brauch sollte Unglück und negative Energie abwehren.
-
Salz in Türrahmen und auf Fensterbänken : Viele Menschen streuen immer noch Salz in diese Bereiche, um zu verhindern, dass Hexen oder böse Geister in ihre Häuser eindringen.
3. Silber – Ein Metall mystischen Widerstands
Während Silber oft mit der Abwehr von Werwölfen und Vampiren in Verbindung gebracht wird, behaupten einige Traditionen auch, dass Hexen eine Abneigung gegen Silber hätten.
-
Silberschmuck : Man glaubte, dass das Tragen von Silberringen, -ketten oder -armbändern vor schwarzer Magie schützt.
-
Silberwaffen : In der Folklore galten Waffen aus Silber als wirksam gegen übernatürliche Wesen, darunter auch Hexen.
4. Heilige Symbole und religiöse Artefakte
Im Laufe der Geschichte wurden religiöse Symbole verwendet, um böse Mächte, einschließlich Hexen, abzuwehren. Insbesondere das Christentum spielte eine bedeutende Rolle bei der Entstehung der Angst vor Hexerei und der Gegenstände, die zu ihrer Bekämpfung eingesetzt wurden.
-
Das Kreuz : Man glaubte, dass Hexen Kreuze und andere christliche Symbole meiden.
-
Weihwasser : Man glaubte, dass das Besprenkeln eines Gebiets mit Weihwasser dieses reinigen und vor Hexerei schützen würde.
-
Die Bibel : Einige Legenden behaupten, dass Hexen die Bibel nicht berühren oder lesen können, ohne Schmerzen oder Leid zu empfinden.
5. Rowan Wood – Der Fluch der Hexe
Ebereschen (auch Vogelbeeren genannt) werden seit jeher mit der Schutzwirkung gegen Hexen und böse Geister in Verbindung gebracht.
-
Ebereschenzweige : Es war üblich, Zweige über Türrahmen zu hängen oder Amulette aus Ebereschenholz herzustellen.
-
Spazierstöcke aus Eberesche : Die Menschen trugen auf Reisen Spazierstöcke aus Eberesche als Schutz vor Hexerei bei sich.
-
Ebereschenkreuze : In einigen Traditionen glaubte man, dass Kreuze aus Ebereschenholz Hexen abwehren.
6. Besen – Mehr als nur ein Transportmittel
Ironischerweise wurde der Besen, der oft mit Hexen in Verbindung gebracht wird, auch als Schutzmittel gegen sie verwendet. In manchen Kulturen glaubte man, dass ein verkehrt herum hinter einer Tür platzierter Besen Hexen davon abhalten sollte, ein Haus zu betreten.
-
Besen an der Tür : Man glaubte, dass dieser die Hexen verwirren oder sie davon abhalten sollte, die Schwelle zu überschreiten.
-
Fegen wehrt das Böse ab : Einige Traditionen besagten, dass das Fegen der Türschwelle um Mitternacht ein Haus von bösen Einflüssen reinigen könne.
7. Fließendes Wasser – Eine natürliche Barriere
Wasser galt lange Zeit als mächtige Barriere gegen übernatürliche Kräfte, einschließlich Hexen. In vielen Volkstraditionen glaubte man, Hexen könnten fließendes Wasser nicht überqueren.
-
Brücken und Bäche : Einige Legenden besagen, dass Hexen ihre Kräfte verlieren würden, wenn sie fließendes Wasser überqueren.
-
Eine Hexe mit Wasser übergießen : Manchmal glaubte man, dass diese Tat ihre Magie stört oder ihre wahre Natur enthüllt.
8. Der Klang der Kirchenglocken
Man glaubte, dass das Läuten von Kirchenglocken Hexen und andere böse Geister abwehrte. Im mittelalterlichen Europa läuteten die Menschen bei Stürmen Glocken, um zu verhindern, dass Hexen schlechtes Wetter heraufbeschworen.
-
Glocken im Haus : Manche Menschen hängen kleine Glocken in ihr Haus, um negative Einflüsse abzuwehren.
-
Glockentürme in Dörfern : Viele Gemeinden nutzten das Glockenläuten als Schutzmaßnahme gegen Hexen.
9. Spiegel – Das Böse reflektieren
Spiegel werden seit Jahrhunderten mit übernatürlichen Vorstellungen in Verbindung gebracht. Manche Überlieferungen legen nahe, dass Hexen Spiegel meiden, weil sie ihre wahre Natur offenbaren oder ihre Flüche auf sie zurückwerfen.
-
Zerbrochene Spiegel und Pech : Dieser Glaube könnte auf die Vorstellung zurückzuführen sein, dass das Zerbrechen eines Spiegels den spirituellen Schutz stört.
-
Einen Spiegel gegenüber der Tür anbringen : Dies sollte Hexen oder böse Geister davon abhalten, ein Haus zu betreten.
10. Kräuter und Pflanzen mit Schutzkräften
Bestimmte Kräuter und Pflanzen werden traditionell verwendet, um Hexen und böse Wesen abzuwehren.
-
Knoblauch : Obwohl Knoblauch vor allem für seine Fähigkeit bekannt ist, Vampire abzuwehren, glaubte man auch, dass er Hexen abwehrt.
-
Johanniskraut : Wird oft in Amuletten zum Schutz vor böser Magie verwendet.
-
Lavendel : Wird verbrannt oder in Häusern platziert, um negative Energie zu reinigen und Hexen abzuschrecken.
-
Wolfsbann : Eine giftige Pflanze, die manchmal verwendet wurde, um schwarze Magie abzuwehren.
Fazit: Angst wurzelt in der Folklore
Viele der Gegenstände, die mit der Abwehr von Hexen in Verbindung gebracht werden, entstammen historischen Ängsten, religiösen Einflüssen und kulturellem Aberglauben. Obwohl moderne Hexen – insbesondere diejenigen, die Wicca oder andere heidnische Traditionen praktizieren – diese Gegenstände nicht fürchten, bleiben die Mythen und Legenden, die sie umgeben, ein faszinierender Teil der Geschichte. Diese Überzeugungen offenbaren das tief verwurzelte Bedürfnis der Menschheit, sich vor dem Unbekannten zu schützen, indem sie Symbole und Gegenstände verwenden, die vermeintlich Macht in sich tragen.
Ob man diese Gegenstände nun als Aberglauben oder historische Relikte betrachtet, sie erinnern daran, wie alte Kulturen Magie und Schutz wahrnahmen. Letztendlich spiegelt die Angst vor Hexen – und die Gegenstände, die zu ihrer Abwehr verwendet wurden – den zeitlosen Kampf zwischen Licht und Dunkelheit, Glauben und Skepsis sowie das menschliche Bedürfnis nach Sicherheit in einer unsicheren Welt wider.
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, was Ihnen gefallen oder nicht gefallen hat.
About the Author: Alex Assoune
Wogegen Wir Kämpfen
Weltweit-Konzerne produzieren in den ärmsten Ländern im Übermaß billige Produkte.
Fabriken mit Sweatshop-ähnlichen Bedingungen, die die Arbeiter unterbezahlt.
Medienkonglomerate, die unethische, nicht nachhaltige Produkte bewerben.
Schlechte Akteure fördern durch unbewusstes Verhalten den übermäßigen Konsum.
- - - -
Zum Glück haben wir unsere Unterstützer, darunter auch Sie.
Panaprium wird von Lesern wie Ihnen finanziert, die sich unserer Mission anschließen möchten, die Welt völlig umweltfreundlich zu gestalten.
Wenn Sie können, unterstützen Sie uns bitte monatlich. Die Einrichtung dauert weniger als eine Minute und Sie werden jeden Monat einen großen Beitrag leisten. Danke schön.
0 Kommentare