Hier ist meine Analyse zu Plasma (XPL) – was vielversprechend aussieht, worauf man achten sollte und ob es sich jetzt lohnen könnte. Keine Finanzberatung, aber hoffentlich hilfreich für Ihre Entscheidung.


Panaprium ist unabhängig und wird vom Leser unterstützt. Wenn Sie über unseren Link etwas kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wenn Sie können, unterstützen Sie uns bitte monatlich. Die Einrichtung dauert weniger als eine Minute und Sie werden jeden Monat einen großen Beitrag leisten. Danke schön!

Was ist Plasma / XPL?

Einige der wichtigsten Fakten:

  • XPL ist der native Token der Plasma-Blockchain, einer auf Stablecoins fokussierten Layer-1-Sidechain (Bitcoin-verankert, EVM-kompatibel), die entwickelt wurde, um sehr günstige oder gebührenfreie Stablecoin-Transfers (insbesondere USDT) zu ermöglichen und gleichzeitig Smart Contracts, Staking usw. zu unterstützen. ( CoinDesk )

  • Das Gesamtangebot beträgt 10 Milliarden XPL . Das im Umlauf befindliche Angebot zum Start/in der Mainnet-Beta ist deutlich geringer (rund 1,8 Milliarden) (~18 %) davon. ( CoinDesk )

  • Tokenverteilung und -zuteilung:
    • 10 % öffentlicher Verkauf (1B XPL) ( Bitget )
    • 40 % für Ökosystem/Wachstum/Anreize (davon ca. 8 % sofort verfügbar, der Rest wird über ca. 3 Jahre freigegeben) ( CoinDesk )
    • 25 % für Teammitglieder/Mitarbeiter (mit einer einjährigen Sperrfrist, danach Unverfallbarkeit) ( Bitget )
    • 25 % an Investoren/Unterstützer mit ähnlichen Vesting-Plänen. ( Bitget )

  • Nutzen und Funktionen: Gas-Token, Staking/Sicherheit, Validator-Belohnungen. Hinzu kommen innovative Funktionen wie gebührenfreie USDT-Überweisungen für einfache Transaktionen und in einigen Fällen die Abstraktion von Zahlungsabwicklung und Gasgebühren, sodass Nutzer nicht immer XPL für bestimmte Operationen halten müssen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Stablecoin-Infrastruktur, Überweisungen, Zahlungssystemen usw. ( CoinDesk )

  • Marktkennzahlen zum Start/Mainnet-Beta:
    • Die Marktkapitalisierung bei Börsengang lag bei rund 2,4 bis 2,8 Milliarden US-Dollar, wobei 18 % im Umlauf waren. ( CoinDesk )
    • Die vollständig verwässerte Bewertung (FDV) ist deutlich höher (da die meisten Token gesperrt sind bzw. schrittweise freigegeben werden) – laut vielen Berichten zwischen 4,5 und 12 Milliarden US-Dollar, abhängig vom angenommenen zukünftigen Preis und Freigabeplan. ( The Defiant )

  • Starke Unterstützung: Namhafte Namen aus der Krypto-/Venture-Capital-Szene, Verbindungen zum Stablecoin-Ökosystem (Tether, Bitfinex usw.), was Glaubwürdigkeit verleiht. ( CoinDesk )


Vorteile von XPL

Das sehe ich als Vorteil:

  1. Plasma bietet eine sehr gute Produkt-Markt-Passung für Zahlungen und Überweisungen mit Stablecoins. Die durch Gebühren und Verzögerungen entstehenden Probleme sind real; wenn Plasma nahezu kostenlose und schnelle Überweisungen ermöglichen kann, könnte dies eine hohe Nutzerakzeptanz erzielen.

  2. Unterstützt von großen Institutionen und mit hoher Sichtbarkeit. Das hilft bei Liquidität, Glaubwürdigkeit, Onboarding und Integrationen.

  3. Die eingebauten wirtschaftlichen Anreize umfassen Staking, Validator-Belohnungen, Nutzen bei der Zahlung von Gasgebühren und Ökosystem-Anreize. Der Vesting-Plan trägt außerdem zur Angleichung der Interessen bei, falls alles gut läuft.

  4. Die Nachfrage scheint bereits stark zu sein – große Mengen an gesperrten Stablecoins, hohes Handelsvolumen zu Beginn, Interesse von Börsen usw. ( KuCoin )

  5. Ein geringes Umlaufangebot bedeutet zunächst, dass frühe Inhaber einen Hebel haben; dies ist jedoch ein zweischneidiges Schwert (siehe Risiken).


Risiken / Was könnte schiefgehen?

Einige der Nachteile oder Risiken, die man beachten sollte:

  1. Die Bewertung ist im Verhältnis zum bisherigen Nutzen sehr hoch. Der erwartete Wert ist hoch, und der Preis scheint größtenteils von Erwartungen und weniger von nachgewiesener, nachhaltiger Nutzung getrieben zu sein. Sollten diese Erwartungen enttäuscht werden, könnte der Preis deutlich korrigieren.

  2. Freigabeplan und Verwässerungsdruck. Da über 80 % des Angebots gesperrt sind oder im Laufe der Zeit freigegeben werden, könnten zukünftige Freigaben das Angebot deutlich erhöhen, was zu einem Abwärtsdruck führen könnte, sofern die Nachfrage nicht entsprechend steigt.

  3. Ausführungsrisiko. Funktionen wie gebührenfreie Überweisungen, Stablecoin-Integrationen, Bridging, Sicherheit usw. müssen unter realen Bedingungen einwandfrei funktionieren. Fehler, Verzögerungen oder Sicherheitsprobleme könnten das Vertrauen beeinträchtigen.

  4. Wettbewerb. Es gibt andere Blockchains und Layer-1/2-Lösungen, die auf kostengünstige Stablecoin-Transaktionen abzielen (Tron, Solana, Base, möglicherweise weitere). Auch etablierte Anbieter könnten Verbesserungen vornehmen und so den Wettbewerbsvorteil von Plasma verringern.

  5. Regulatorische Risiken. Da Stablecoins weltweit stark im Fokus der Regulierungsbehörden stehen, könnten für Plasma rechtliche oder Compliance-Hürden auftreten, insbesondere da Teile des Designs mit der Nutzung von Stablecoins, Überweisungen usw. zusammenhängen.

  6. Überzogener Hype / spekulative Spekulationsblasen. Das anfängliche Wachstum und Volumen sind möglicherweise nicht von Dauer. Sollte es hauptsächlich auf Spekulationen (Händler, Launch-Hype) beruhen, könnte der Preis stark schwanken.


Ist XPL derzeit überbewertet (oder nahe dran)?

Die positiven Aspekte und Risiken im Überblick:

  • Ja, eine gewisse Überbewertung scheint bereits eingepreist zu sein. Viele optimistische Annahmen: dass die Nutzung schnell skaliert, dass die Nachfrage mit den großen Tokenmengen aus den Freischaltungen übereinstimmt, dass gebührenfreie und Stablecoin-Funktionen dauerhaft hohe Volumina anziehen usw.

  • Die aktuelle Marktkapitalisierung (bei einem Angebotsanteil von ca. 18 %) im Verhältnis zum erwarteten Marktwert deutet darauf hin, dass der Preis vor der vollständigen Ausführung gehandelt wird. Sollte die Nachfrage nicht entsprechend steigen, sind Kursverluste möglich.

  • Allerdings ist das nicht absurd – angesichts der Größe des Stablecoin-Marktes, der noch immer bestehenden Hürden bei Stablecoin-Transfers und der vielen Probleme, die Plasma zu lösen versucht, besteht ein großes Aufwärtspotenzial, wenn alles gut läuft.


Sollten Sie XPL jetzt kaufen?

Hier ist meine Einschätzung aus der Perspektive von Risiko und Ertrag – das hängt stark von Ihrem Profil ab.

Ihr Profil Es könnte sinnvoll sein, welche zu kaufen. Wann man nicht kaufen sollte / auf bessere Einstiegspunkte warten
Risikofreudig, spekulativ, kurz- bis mittelfristiger Anlagehorizont Ja, jetzt einzusteigen, könnte sinnvoll sein. Das Aufwärtspotenzial ist groß, wenn Plasma gut performt, und Sie könnten frühzeitig noch mehr davon mitnehmen. Halten Sie Ihre Position aber moderat (gehen Sie nicht alles auf eine Karte). Setzen Sie Ausstiegs- und Stopppunkte. Wenn Ihnen der aktuelle Preis im Verhältnis zu Ihrer Risikobereitschaft zu hoch erscheint oder Sie vor Ihrem Einstieg eine solidere Erfolgsbilanz wünschen – z. B. warten Sie, bis mehr Nutzungsmetriken (Transaktionsvolumen, Anzahl der dApps, Staking-Renditen) sichtbar sind.
Mittlere Risikotoleranz Es könnte sinnvoll sein, schrittweise vorzugehen – mit einem kleineren Engagement zu beginnen und dieses dann zu erhöhen, wenn Plasma wichtige Meilensteine ​​erreicht (gute Mainnet-Performance, Nutzung von Stablecoin-Transfers, funktionierende Bridging-Funktionen usw.). Wenn Ihr Kapital begrenzt ist oder Sie eher auf bestimmte Projekte setzen, warten Sie vielleicht auf einen Kursrückgang nach den Lockerungen oder nachdem sich die Volatilität etwas gelegt hat.
Konservativ / langfristig mit geringem Risiko Vermutlich wäre es ratsam, abzuwarten. Lassen Sie die Dinge reifen und beobachten Sie die tatsächliche Nutzerakzeptanz und Langlebigkeit. Kaufen Sie vielleicht erst, wenn der anfängliche Hype etwas nachgelassen hat oder einige Funktionen freigeschaltet wurden, um zu sehen, wie der Markt das Angebot aufnimmt. Vermeiden Sie einen Einstieg bei spekulativen Höchstständen; das Korrekturrisiko ist erheblich.

Meine Meinung und was ich tun würde

Wenn ich du wäre:

  • Ich würde jetzt wahrscheinlich einen kleinen spekulativen Teil meines Krypto-Portfolios in XPL investieren – genug, dass es sich im Erfolgsfall gut auszahlt, aber nicht so viel, dass ich im Falle eines Misserfolgs stark darunter leiden würde.

  • Ich würde klare Kriterien für weitere Käufe festlegen: z. B. nach bestimmten Freischaltungen, nach einem stabilen Wachstum des Transaktionsvolumens, nach Kennzahlen zur Staking-/Validator-Teilnahme, nach soliden Audits/Sicherheitsprüfungen.

  • Achten Sie außerdem auf regulatorische Entwicklungen im Zusammenhang mit Stablecoins, insbesondere in für mich relevanten Rechtsordnungen.

  • Behalten Sie die Entwicklungen der Konkurrenz genau im Auge: Andere versuchen, die Reibungsverluste beim Transfer von Stablecoins zu verringern, oder bestehende Blockchains verbessern sich in diesem Bereich.



War dieser Artikel hilfreich für Sie? Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, was Ihnen gefallen oder nicht gefallen hat.



Haftungsausschluss: Die oben genannten Inhalte dienen ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Recherchieren Sie stets selbst und ziehen Sie die Beratung durch einen zugelassenen Finanzberater oder Buchhalter in Betracht, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Panaprium übernimmt keine Garantie, Bürgschaft oder Billigung der oben genannten Inhalte und ist in keiner Weise dafür verantwortlich. Alle hier geäußerten Meinungen basieren auf persönlichen Erfahrungen und sollten nicht als Billigung oder Garantie bestimmter Ergebnisse angesehen werden. Investitions- und Finanzentscheidungen bergen Risiken, über die Sie sich im Klaren sein sollten, bevor Sie entscheiden.

About the Author: Alex Assoune


Wogegen Wir Kämpfen


Weltweit-Konzerne produzieren in den ärmsten Ländern im Übermaß billige Produkte.
Fabriken mit Sweatshop-ähnlichen Bedingungen, die die Arbeiter unterbezahlt.
Medienkonglomerate, die unethische, nicht nachhaltige Produkte bewerben.
Schlechte Akteure fördern durch unbewusstes Verhalten den übermäßigen Konsum.
- - - -
Zum Glück haben wir unsere Unterstützer, darunter auch Sie.
Panaprium wird von Lesern wie Ihnen finanziert, die sich unserer Mission anschließen möchten, die Welt völlig umweltfreundlich zu gestalten.

Wenn Sie können, unterstützen Sie uns bitte monatlich. Die Einrichtung dauert weniger als eine Minute und Sie werden jeden Monat einen großen Beitrag leisten. Danke schön.



Tags

0 Kommentare

PLEASE SIGN IN OR SIGN UP TO POST A COMMENT.