
Erzengel nehmen in religiösen und spirituellen Traditionen einen bedeutenden Platz ein, insbesondere im Christentum, Judentum und Islam. Sie gelten als hochrangige Engel, die mit der Erfüllung göttlicher Missionen beauftragt sind. Doch wie viele Erzengel werden tatsächlich in der Bibel erwähnt? Dieser Artikel untersucht die biblischen Hinweise auf Erzengel, ihre Rolle und wie verschiedene Traditionen ihre Zahl interpretieren.
Panaprium ist unabhängig und wird vom Leser unterstützt. Wenn Sie über unseren Link etwas kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wenn Sie können, unterstützen Sie uns bitte monatlich. Die Einrichtung dauert weniger als eine Minute und Sie werden jeden Monat einen großen Beitrag leisten. Danke schön!
Der Begriff „Erzengel“ in der Bibel
Der Begriff Erzengel leitet sich vom griechischen Wort „archangelos“ ab , was „oberster Engel“ oder „Hauptbote“ bedeutet. Obwohl Engel in biblischen Erzählungen eine wichtige Rolle spielen, wird in der Bibel nur ein Erzengel ausdrücklich erwähnt: Michael .
Michael: Der einzige namentlich genannte Erzengel in der Bibel
Michael ist der einzige Engel, der in der Bibel ausdrücklich Erzengel genannt wird:
-
Judas 1:9 – „Aber der Erzengel Michael wagte nicht, als er mit dem Teufel stritt und über den Leichnam des Mose stritt, ein Schimpfurteil über ihn zu fällen, sondern sagte: Der Herr strafe dich!“
-
Daniel 10:13 – Michael wird als „einer der obersten Fürsten“ beschrieben, der in einem spirituellen Kampf hilft.
-
Daniel 12:1 – Michael wird „der große Prinz, der über die Söhne deines Volkes wacht“ genannt.
-
Offenbarung 12:7-9 – Michael führt die himmlische Armee gegen Satan und seine Engel.
Michaels Rolle in der Heiligen Schrift ist in erster Linie die eines Kriegers und Beschützers, insbesondere über Israel und das Volk Gottes.
Gabriel: Ein Engelbote, der nicht ausdrücklich Erzengel genannt wird
Gabriel ist ein weiterer hochrangiger Engel, der in der Bibel erwähnt wird, aber nie ausdrücklich als Erzengel bezeichnet wird.
-
Daniel 8:16 – Gabriel hilft Daniel, eine Vision zu verstehen.
-
Daniel 9:21-23 – Gabriel verkündet eine Prophezeiung über die Ankunft des Messias.
-
Lukas 1:11-20 – Gabriel verkündet Zacharias die Geburt von Johannes dem Täufer.
-
Lukas 1:26-38 – Gabriel verkündet Maria das Evangelium und sagt ihr, dass sie Jesus gebären wird.
Obwohl Gabriel in der Bibel nicht als Erzengel bezeichnet wird, wird er in einigen Traditionen aufgrund seiner Rolle als göttlicher Bote als solcher angesehen.
Andere mögliche Erzengel: Verweise in außerbiblischen Texten
Während die Bibel Michael als einzigen Erzengel nennt, erwähnen auch andere Texte außerhalb des protestantischen und jüdischen Kanons weitere Erzengel. Dazu gehören das Buch Henoch, Tobit und andere apokryphe Schriften. Zu den am häufigsten zitierten Erzengeln gehören:
1. Raphael
-
Erwähnt im Buch Tobit (gilt in der katholischen und orthodoxen Tradition als kanonisch, jedoch nicht im protestantischen oder jüdischen Kanon).
-
Beschreibt sich selbst als „einer der sieben Engel, die bereitstehen und vor die Herrlichkeit des Herrn treten“ (Tobit 12:15).
2. Uriel
-
Gefunden im Buch Henoch und einigen christlichen Traditionen.
-
Wird oft mit Weisheit und Erleuchtung in Verbindung gebracht.
3. Raguel, Sariel und Remiel
-
Im Buch Henoch unter den sieben Erzengeln aufgeführt.
-
Diese Namen erscheinen nicht in der Bibel, spielen jedoch in apokryphen und mystischen Schriften eine Rolle.
Wie viele Erzengel gibt es?
Die Antwort hängt von der religiösen Tradition ab:
-
Protestantisches Christentum : Erkennt nur Michael als Erzengel an, da er der einzige ist, der in der Bibel ausdrücklich als solcher genannt wird.
-
Katholisches und orthodoxes Christentum : Erkennt Michael, Gabriel und Raphael aufgrund biblischer und deuterokanonischer Quellen als Erzengel an.
-
Jüdische Mystik (Kabbala) : Listet sieben Erzengel auf, darunter Michael, Gabriel, Raphael und Uriel.
-
Islam : Erkennt mehrere wichtige Engel an, darunter Jibril (Gabriel) und Mikail (Michael), stuft sie jedoch nicht auf dieselbe Weise wie das Christentum als „Erzengel“ ein.
Abschluss
Biblisch gesehen ist Michael der einzige Engel, der ausdrücklich als Erzengel bezeichnet wird . Allerdings gelten Gabriel und Raphael in manchen Traditionen als Erzengel, und andere Quellen, wie das Buch Henoch, nennen sieben Erzengel. Die Anzahl der Erzengel variiert je nach religiösem Glauben, doch Michael bleibt der allgemein anerkannteste Erzengel im Christentum und Judentum. Das Verständnis dieser Unterschiede hilft, die Rolle dieser mächtigen spirituellen Wesen in verschiedenen Traditionen zu verdeutlichen.
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, was Ihnen gefallen oder nicht gefallen hat.
About the Author: Alex Assoune
Wogegen Wir Kämpfen
Weltweit-Konzerne produzieren in den ärmsten Ländern im Übermaß billige Produkte.
Fabriken mit Sweatshop-ähnlichen Bedingungen, die die Arbeiter unterbezahlt.
Medienkonglomerate, die unethische, nicht nachhaltige Produkte bewerben.
Schlechte Akteure fördern durch unbewusstes Verhalten den übermäßigen Konsum.
- - - -
Zum Glück haben wir unsere Unterstützer, darunter auch Sie.
Panaprium wird von Lesern wie Ihnen finanziert, die sich unserer Mission anschließen möchten, die Welt völlig umweltfreundlich zu gestalten.
Wenn Sie können, unterstützen Sie uns bitte monatlich. Die Einrichtung dauert weniger als eine Minute und Sie werden jeden Monat einen großen Beitrag leisten. Danke schön.
0 Kommentare