In einer Welt, in der spirituelle Wege vielfältiger und sichtbarer sind als je zuvor, betrachten viele Menschen Hexerei als sinnvolle Praxis. Egal, ob Sie neu in diesem Handwerk sind oder es schon seit Jahren praktizieren, eines ist klar: Gleichgesinnte Freunde machen die Reise reicher und lohnender. Aber wie findet man Hexenfreunde – Menschen, die Ihren Weg verstehen, Ihre Interessen teilen und Ihre Entwicklung unterstützen?

Die Suche nach einer Hexengemeinschaft kann zunächst einschüchternd wirken, insbesondere wenn Sie in einer konservativen Gegend leben oder gerade erst anfangen, Ihre spirituelle Seite zu entdecken. Mit der richtigen Herangehensweise ist es jedoch durchaus möglich, online und persönlich mit anderen Hexen in Kontakt zu treten. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie das geht.


Panaprium ist unabhängig und wird vom Leser unterstützt. Wenn Sie über unseren Link etwas kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wenn Sie können, unterstützen Sie uns bitte monatlich. Die Einrichtung dauert weniger als eine Minute und Sie werden jeden Monat einen großen Beitrag leisten. Danke schön!

1. Verstehen Sie, nach welcher Art von Hexenfreunden Sie suchen

Bevor Sie mit der Suche beginnen, überlegen Sie kurz, welche Art von Kontakten Sie knüpfen möchten. Suchen Sie nach:

  • Lockere Freunde , die ein gemeinsames Interesse an Hexerei haben?

  • Lernpartner zum Erkunden von Zaubersprüchen, Tarot, Astrologie oder Kräuterkunde?

  • Ein Zirkel oder eine Gruppe mit regelmäßigen Ritualen und Traditionen?

  • Mentoren oder Lehrer, die Sie anleiten?

  • Online-Freundschaften , wenn lokale Kontakte nicht möglich sind?

Wenn Sie Ihre Ziele kennen, können Sie die richtige Community finden und vermeiden, Zeit mit Gruppen zu verschwenden, die nicht mit Ihren Werten übereinstimmen.


2. Beginnen Sie mit einem Blick nach innen

Der wichtigste Schritt, um Hexenfreunde zu finden, ist, sich selbst treu zu bleiben. Du musst kein Hexenexperte sein, um Kontakte zu knüpfen. Du musst nur authentisch und offen über dein Interesse sprechen.

Wenn du Angst davor hast, dich als Hexe zu identifizieren, beginne damit, deiner Neugier freien Lauf zu lassen. Lies Bücher, führe ein Tagebuch, erkunde verschiedene Wege (Wicca, Eklektisch, Grüne Hexe, Heckenhexe usw.) und sprich ruhig über deine Reise. Je geerdeter du in deiner eigenen Praxis bist, desto leichter wirst du Gleichgesinnte finden.


3. Erkunden Sie Online-Communitys

Das Internet ist einer der einfachsten Orte, um andere Hexen kennenzulernen, besonders wenn man gerade erst anfängt oder in einer abgelegenen Gegend lebt. Es gibt Tausende von Online-Communitys, in denen sich Hexen treffen, um Wissen auszutauschen, Fragen zu stellen und Freundschaften zu schließen.

Einige gute Ausgangspunkte:

  • Reddit: Subreddits wie r/witchcraft, r/realwitches und r/pagan sind voller Diskussionen und Ratschläge.

  • Facebook-Gruppen: Suchen Sie nach lokalen oder globalen Hexerei-Gruppen. Achten Sie auf aktive und respektvolle Communities.

  • Discord-Server: Viele Hexengemeinschaften hosten jetzt private Discord-Server, auf denen Sie in Echtzeit chatten, Lerngruppen beitreten und an virtuellen Ritualen teilnehmen können.

  • Instagram und TikTok: Die Hashtags #witchtok und #witchesofinstagram können Ihnen dabei helfen, Menschen zu entdecken, die Ihren Überzeugungen und Ihrer Ästhetik entsprechen.

  • Auf Hexen ausgerichtete Foren und Apps: Websites wie Witchvox (archiviert), WitchLink oder die Hexen-Community von Amino können Sie mit Praktizierenden aus der ganzen Welt verbinden.

Wenn Sie Online-Bereichen beitreten, nehmen Sie sich Zeit, die Regeln zu lesen, verhalten Sie sich respektvoll und vermeiden Sie es, sofort nach Zaubersprüchen oder Geheimnissen zu fragen – bauen Sie zuerst Vertrauen auf.


4. Besuchen Sie lokale Veranstaltungen und Workshops

Wenn du offen dafür bist, Leute persönlich kennenzulernen, suche zunächst nach spirituellen oder metaphysischen Veranstaltungen in deiner Nähe. Du musst nicht immer gezielt nach „Hexen“ suchen – viele Hexen treffen sich bei größeren Veranstaltungen wie:

  • Heidnische Feste

  • Tarot- oder Astrologie-Workshops

  • Vollmondkreise

  • Kräuterkunde-Kurse

  • Kristall- oder metaphysische Messen

  • Okkulte Buchhandlungen oder metaphysische Läden

Fragen Sie in Ihrem örtlichen Metaphysikladen nach, ob dort Veranstaltungen stattfinden oder ob Sie lokale Hexenzirkel oder Studiengruppen kennen. Viele Geschäfte haben Anschlagtafeln mit Flyern oder Visitenkarten von lokalen Praktizierenden.

Durch persönliche Begegnungen können Sie tiefere Beziehungen aufbauen und ein Gefühl für die Energie und Werte anderer bekommen. Seien Sie geduldig – Freundschaften brauchen Zeit, um zu wachsen.


5. Treten Sie einem Zirkel oder einer Lerngruppe bei (wenn das Ihr Weg ist)

Der Beitritt zu einem Hexenzirkel ist eine der traditionellsten Möglichkeiten, Hexenfreunde zu finden. Hexenzirkel sind kleine, oft private Gruppen von Hexen, die sich treffen, um Rituale zu praktizieren, die Jahreszeiten zu feiern und sich gegenseitig zu unterstützen. Aber nicht alle Hexen gehören einem Hexenzirkel an – viele praktizieren allein oder bilden lockerere Lerngruppen.

So finden Sie einen:

  • Fragen Sie in Online-Communitys, ob jemand Gruppen in Ihrer Nähe kennt.

  • Besuchen Sie lokale Metaphysik-Läden und fragen Sie diskret nach Hexenzirkeln.

  • Nehmen Sie an öffentlichen Ritualen oder offenen Kreisen teil und sehen Sie, mit wem Sie Kontakt aufnehmen.

Denken Sie daran, dass Hexenzirkel oft einen Initiationsprozess haben und möglicherweise nicht jedem offen stehen. Seien Sie respektvoll und nehmen Sie es nicht persönlich, wenn eine Gruppe nicht zusammenpasst. Nicht alle Hexen arbeiten gut zusammen, und das ist in Ordnung.


6. Seien Sie ehrlich und respektvoll, wenn Sie Kontakt aufnehmen

Wenn Sie neue Leute kennenlernen – ob online oder persönlich –, seien Sie neugierig und freundlich. Hier sind ein paar Tipps für die Kontaktaufnahme:

  • Stellen Sie sich und Ihre Interessen vor.

  • Stellen Sie offene Fragen: „Welchem ​​Weg folgen Sie?“ oder „Feiern Sie die Sabbate?“

  • Teilen Sie mit, was Sie lernen oder was Sie begeistert.

  • Vermeiden Sie es, von neuen Bekannten Zeit, Unterricht oder Zaubersprüche zu verlangen.

  • Respektieren Sie unterschiedliche Wege und Traditionen – Hexerei ist vielfältig und niemand hat auf alle Fragen eine Antwort.

Menschen reagieren positiv auf Authentizität. Sie müssen nicht vorgeben, erfahrener zu sein, als Sie sind.


7. Bauen Sie Ihren eigenen Kreis

Wenn du keine passende Community findest, gründe deine eigene. Starte ein kleines Treffen oder eine Online-Gruppe für Hexen in deiner Stadt oder für Menschen mit ähnlichen Interessen. Du wirst überrascht sein, wie viele Menschen heimlich nach dem Gleichen suchen.

Nutzen Sie Plattformen wie:

  • Meetup.com

  • Facebook-Events

  • Eventbrite

  • Instagram-Storys oder -Posts

Machen Sie die Absicht Ihrer Gruppe deutlich – ob es sich um lockere Gespräche, Vollmondrituale oder Buchstudien handelt – und halten Sie die Gruppe einladend. Klein anzufangen ist in Ordnung. Schon ein oder zwei gute Hexenfreunde können einen großen Unterschied machen.


8. Üben Sie Hexerei öffentlich aus (wenn es sicher ist)

Eine weitere Möglichkeit, hexenbegeisterte Freunde zu gewinnen, besteht darin, offen über deine Praxis zu sprechen – auf eine Weise, die sich sicher und ermutigend anfühlt. Das bedeutet nicht, es von den Dächern zu schreien, aber kleine Zeichen können dir helfen, deine Leute anzuziehen:

  • Tragen Sie ein Pentagramm, eine Mondkette oder Kristallschmuck.

  • Tragen Sie in der Öffentlichkeit ein Tarotdeck, ein Hexenbuch oder ein Tagebuch bei sich.

  • Dekorieren Sie Ihr Zuhause oder Ihre sozialen Medien mit spirituellen Symbolen.

  • Sprechen Sie offen (aber respektvoll) über Ihre Interessen.

Sie werden überrascht sein, wie oft jemand auf Sie zukommt und sagt: „Interessieren Sie sich auch dafür?“ Wenn Sie Ihre Interessen teilen, laden Sie andere ganz natürlich dazu ein, Kontakt mit Ihnen aufzunehmen.


9. Seien Sie geduldig – echte Freundschaft braucht Zeit

Wie jede sinnvolle Beziehung braucht auch der Aufbau von Hexenfreundschaften Zeit. Lass dich nicht entmutigen, wenn aus deinen ersten Begegnungen nicht sofort tiefe Bindungen entstehen. Nicht jede Hexe, die du triffst, wird deine beste Freundin – und das ist okay.

Suchen Sie nach Personen, die:

  • Respektiere deinen spirituellen Weg

  • Hören Sie zu und teilen Sie ehrlich

  • Inspirieren Sie zum Wachsen

  • Feiern Sie Ihre Einzigartigkeit

Es ist besser, ein paar echte Freunde zu haben als viele oberflächliche Kontakte.


10. Wachsen Sie spirituell und sozial weiter

Wenn du in deiner eigenen Praxis wächst, verändert sich deine Energie ganz natürlich – und das gilt auch für die Menschen, die du anziehst. Lerne weiter, probiere Neues aus und bleib offen. Die richtigen Menschen tauchen oft auf, wenn du tief mit deinem Weg verbunden bist.

Und denken Sie daran: Hexenfreundschaften bestehen nicht nur aus Zaubersprüchen und Ritualen. Es geht um Unterstützung, geteilte Weisheit, Lachen, Heilung und Verbundenheit. Hexen haben schon immer Gemeinschaften gebildet – trotz Verfolgung, geheimen Treffen und jetzt im digitalen Zeitalter. Sie sind nicht allein.


Abschließende Gedanken

Die Suche nach Hexenfreunden ist eine Reise der inneren und äußeren Entdeckungen. Indem du deiner Praxis treu bleibst, die richtigen Kontakte knüpfst und offen für Kontakte bleibst, findest du deinen Kreis – ob online, persönlich oder beides.

Hexerei ist ein Weg der Ermächtigung, Heilung und Magie. Doch sie ist noch kraftvoller, wenn man sie teilt. Zünde also deine Kerze an, öffne dein Herz und suche deine Mitmenschen. Sie sind da draußen und warten darauf, auch dich zu finden.



War dieser Artikel hilfreich für Sie? Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, was Ihnen gefallen oder nicht gefallen hat.

About the Author: Alex Assoune


Wogegen Wir Kämpfen


Weltweit-Konzerne produzieren in den ärmsten Ländern im Übermaß billige Produkte.
Fabriken mit Sweatshop-ähnlichen Bedingungen, die die Arbeiter unterbezahlt.
Medienkonglomerate, die unethische, nicht nachhaltige Produkte bewerben.
Schlechte Akteure fördern durch unbewusstes Verhalten den übermäßigen Konsum.
- - - -
Zum Glück haben wir unsere Unterstützer, darunter auch Sie.
Panaprium wird von Lesern wie Ihnen finanziert, die sich unserer Mission anschließen möchten, die Welt völlig umweltfreundlich zu gestalten.

Wenn Sie können, unterstützen Sie uns bitte monatlich. Die Einrichtung dauert weniger als eine Minute und Sie werden jeden Monat einen großen Beitrag leisten. Danke schön.



Tags

0 Kommentare

PLEASE SIGN IN OR SIGN UP TO POST A COMMENT.