Heutzutage fühlen sich mehr Menschen denn je von Hexerei als spirituellem Weg angezogen. Ob Sie sich für Zauberei, Naturverehrung oder die Verbindung mit dem Göttlich-Weiblichen interessieren – Sie könnten einen Punkt erreichen, an dem Ihnen die alleinige Ausübung nicht mehr ausreicht. Dann suchen viele Hexen nach einem Hexenzirkel – einer Gruppe Gleichgesinnter, die zusammenkommen, um Magie zu praktizieren, die Jahreszeiten zu feiern und sich gegenseitig in ihrem spirituellen Wachstum zu unterstützen.

Doch wie findet man eigentlich einen Hexenzirkel ? Bei so vielen verschiedenen Wegen, Traditionen und Gemeinschaften kann es überwältigend sein. Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess – von der Identifizierung Ihrer spirituellen Bedürfnisse bis hin zur sicheren und sinnvollen Verbindung mit realen und Online-Zirkeln.


Panaprium ist unabhängig und wird vom Leser unterstützt. Wenn Sie über unseren Link etwas kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wenn Sie können, unterstützen Sie uns bitte monatlich. Die Einrichtung dauert weniger als eine Minute und Sie werden jeden Monat einen großen Beitrag leisten. Danke schön!

Was ist ein Coven?

Ein Hexenzirkel ist eine Gruppe von Hexen, die sich regelmäßig treffen, um Rituale durchzuführen, Sabbate und Esbats zu feiern und spirituelles oder magisches Wissen auszutauschen. Hexenzirkel variieren in Größe (oft 3 bis 13 Mitglieder) und Struktur. Einige folgen bestimmten Traditionen wie Gardnerian Wicca , Dianic Witchcraft oder Reclaiming , während andere vielseitig sind oder auf lokalen Bräuchen basieren.

Covens können Folgendes bieten:

  • Gruppenrituale und magische Arbeiten

  • Schulung und Mentoring

  • Spirituelle Gemeinschaft

  • Heiliger Raum für Transformation

Der Beitritt zu einem Hexenzirkel kann Ihre Praxis vertiefen und Ihnen emotionale und magische Unterstützung bieten – es ist jedoch wichtig, einen zu finden, der wirklich zu Ihren Werten und Zielen passt.


Schritt 1: Wissen, wonach Sie suchen

Bevor Sie sich für einen Zirkel entscheiden, klären Sie Ihre Absichten und Wünsche. Fragen Sie sich:

  • Welche Art von Hexerei spricht mich an? (Wicca, Volksmagie, Heckenhexerei, Chaosmagie usw.)

  • Bevorzuge ich strukturierte oder intuitive/spontane Rituale?

  • Suche ich nach einem Zirkel, der einer bestimmten Tradition folgt (z. B. Gardnerian, Alexandrian, Reclaiming)?

  • Möchte ich eine lokale Gruppe, die ich persönlich treffen kann, oder bin ich offen für Online-Zirkel?

  • Was sind meine spirituellen Werte in Bezug auf Geschlecht, Inklusivität, Gottesverehrung und Ethik?

Wenn Sie sich über diese Dinge im Klaren sind, können Sie die Zirkel aussortieren, die nicht zu Ihnen passen, und sich auf Gemeinschaften konzentrieren, in denen Sie Erfolg haben.


Schritt 2: Lernen Sie die Traditionen kennen

Verschiedene Zirkel folgen unterschiedlichen spirituellen und magischen Rahmenbedingungen. Zu den bekanntesten gehören:

  • Gardnerianisches und Alexandrianisches Wicca : Initiativ, strukturiert und hierarchisch; Anbetung eines Gottes und einer Göttin; erfordert oft Eide und langfristige Verpflichtung.

  • Dianic Wicca : Feministisch, auf Göttinnen fokussiert und manchmal nur für Frauen.

  • Tradition neu beleben : Ökofeministin, progressiv und aktivistisch; betont Inklusivität und persönliche Ermächtigung.

  • Eklektische Hexenzirkel : Mischen Sie Traditionen und Praktiken ohne strenge Regeln.

  • Volkstümliche und traditionelle Hexerei : Basiert auf regionalen Bräuchen und überlieferten Praktiken, oft nicht wicca-artig.

Nehmen Sie sich Zeit, diese Wege zu erforschen, um herauszufinden, welcher am besten zu Ihren Überzeugungen und Ihrer Persönlichkeit passt. Das Lesen von Büchern, das Ansehen von Videos oder das Hören von Podcasts angesehener Lehrer (z. B. Starhawk, Christopher Penczak, Thorn Mooney) kann Ihnen helfen, die Vielfalt der Hexerei zu verstehen.


Schritt 3: Starten Sie Ihre Suche

Sobald du weißt, wonach du suchst, kannst du dich nach Hexenzirkeln in deiner Nähe oder online umsehen. Hier sind ein paar Möglichkeiten, um anzufangen:

1. Nutzen Sie Online-Verzeichnisse

  • Witchvox.com (früher beliebt, mittlerweile jedoch archiviert)

  • Der Bund der Göttin (cog.org) : Listet die Mitgliedszirkel auf.

  • Der Tempel der Hexerei (templeofwitchcraft.org) : Bietet Online- und persönliche Schulungen und Zirkel an.

  • Meetup.com : Suchen Sie nach heidnischen, Wicca- oder Hexereigruppen.

  • Facebook-Gruppen : Versuchen Sie es mit der Suche nach „Hexenzirkel [Ihre Stadt]“ oder „Heidnische Gruppe [Ihr Bundesland]“.

2. Besuchen Sie lokale metaphysische Geschäfte

Viele hexenfreundliche Geschäfte bieten Community-Foren, Workshops und Hexenzirkeltreffen an. Die Ladenbesitzer kennen oft lokale Gruppen oder können dich mit erfahrenen Hexen in Kontakt bringen.

3. Besuchen Sie heidnische Veranstaltungen oder Festivals

Regionale Pagan Pride Days, Beltane-Messen oder Hexenfestivals (wie das HexFest , das Pagan Spirit Gathering oder das WitchsFest NYC ) beinhalten oft offene Rituale und Networking-Veranstaltungen. Dies sind großartige Gelegenheiten, Coven-Mitglieder persönlich kennenzulernen.

4. Nehmen Sie an einem Kurs oder Workshop teil

Manche Coven bieten Einführungskurse an, um potenzielle Mitglieder kennenzulernen. Andere veranstalten öffentliche Rituale rund um die Sabbate (jahreszeitliche Feiertage) oder Mondphasen.


Schritt 4: Beobachten und einbinden

Wenn Sie eine Gruppe gefunden haben, die Sie interessiert, nehmen Sie sich die Zeit, ihre öffentlichen Aktivitäten zu beobachten , und verhalten Sie sich respektvoll . Dies ist Ihre Chance, ein Gefühl für ihre Stimmung, ihre Werte und ihre Dynamik zu bekommen.

Beachten:

  • Wie die Mitglieder miteinander umgehen

  • Ob die Gruppe inklusiv und einladend ist

  • Wie sie mit Führung und Entscheidungsfindung umgehen

  • Ob ihre spirituelle Sprache und ihr ritueller Stil bei Ihnen Anklang finden

Stellen Sie Fragen, besuchen Sie offene Veranstaltungen und stellen Sie sich ohne Druck vor. Ein gesunder Zirkel wird Sie niemals drängen oder zu früh Geheimhaltung oder Loyalität verlangen.


Schritt 5: Stellen Sie die richtigen Fragen

Wenn Sie erwägen, einem Zirkel beizutreten, ist es wichtig , klar zu kommunizieren und durchdachte Fragen zu stellen . Einige wichtige Fragen sind:

  • Was ist die Tradition und der spirituelle Schwerpunkt des Zirkels?

  • Wie oft trifft sich die Gruppe? Finden die Treffen persönlich oder online statt ?

  • Gibt es vor der Aufnahme eine Schulungs- oder Einarbeitungszeit ?

  • Welche Erwartungen gibt es hinsichtlich Mitgliedschaft, Vertraulichkeit und Teilnahme ?

  • Werden Gebühren oder Spenden erwartet?

  • Welche Richtlinien gelten für den Zirkel hinsichtlich Vielfalt, Geschlechtsidentität und Inklusion ?

Vertraue deinem Instinkt. Wenn sich etwas nicht richtig anfühlt, bist du nicht verpflichtet, weiterzumachen. Ein guter Zirkel respektiert deine Grenzen und ermutigt dich, dir Zeit zu lassen.


Schritt 6: Online-Zirkel in Betracht ziehen

Wenn Sie in einer ländlichen Gegend leben oder digitale Gemeinschaften bevorzugen, sind Online-Zirkel eine gute und wachsende Option. Viele angesehene Lehrer und Gruppen bieten mittlerweile digitale Zirkel, Rituale und Kurse an. Einige Beispiele:

  • The Witches‘ Realm (Discord-basierte Community zum Lernen und Verbinden)

  • Temple of Witchcraft Mystery School (strukturierter Unterricht, Gruppenrituale und Mentoring)

  • Sacred Circle Academy oder The Black Witch Coven (Kurse mit optionalen Gruppentreffen)

Online-Zirkel nutzen oft Plattformen wie Zoom, Discord oder private Foren, um in Verbindung zu bleiben. Obwohl Online-Verbindungen die persönliche Ritualenergie nicht vollständig ersetzen können, empfinden viele sie als zutiefst bedeutsam, insbesondere in Lebensübergängen oder bei Pandemien.


Schritt 7: Beziehungen aufbauen

Auch wenn du nicht sofort einem Zirkel beitrittst, ist der Aufbau von Beziehungen innerhalb der größeren magischen Gemeinschaft von unschätzbarem Wert. Nimm an öffentlichen Ritualen teil, engagiere dich ehrenamtlich bei Veranstaltungen und sei in Foren und Gruppen aktiv. Mit der Zeit entwickelst du Freundschaften, die zu einer Einladung führen oder dich dazu inspirieren können, einen eigenen Zirkel zu gründen.

Denken Sie daran: Hexerei ist eine sehr persönliche Angelegenheit , und es gibt keinen allgemeingültigen Weg. Ob Sie sich einem formellen Hexenzirkel anschließen oder eine lockere Lerngruppe gründen, das Wichtigste ist, einen sicheren, stärkenden Ort zu finden, an dem Sie wachsen können.


Warnsignale, auf die Sie achten sollten

Nicht alle Covens sind gesund oder ethisch. Achten Sie auf Warnsignale wie:

  • Autoritäre Führung , die Fragen oder Autonomie entmutigt

  • Druck, zu früh beizutreten, zu beginnen oder Eide zu schwören

  • Sexuelle Nötigung getarnt als „heilige“ Praktiken

  • Manipulatives oder ausbeuterisches Verhalten

  • Rassismus, Sexismus, Homophobie oder Transphobie

Ein guter Zirkel basiert auf Vertrauen, gegenseitigem Respekt, Einverständnis und gemeinsamen Werten . Wenn sich etwas falsch anfühlt, vertrauen Sie Ihrer Intuition und gehen Sie weg.


Gründe deinen eigenen Zirkel

Wenn du nicht den richtigen Zirkel findest oder lieber selbst Hand anlegen möchtest, könntest du eine eigene Gruppe gründen. Hier sind ein paar Tipps:

  1. Suchen Sie sich zunächst 1–2 gleichgesinnte Freunde – Qualität zählt mehr als Quantität.

  2. Wählen Sie eine Struktur : Wird die Führung rotieren? Gibt es bestimmte Rollen?

  3. Setzen Sie sich eine Mission oder einen Schwerpunkt : Sabbate, Mondmagie, Schattenarbeit, Kräuterkunde?

  4. Schreiben Sie einfache Satzungen oder Vereinbarungen zu Zeitplanung, Vertraulichkeit und Grenzen.

  5. Seien Sie offen für Wachstum und Lernen. Die meisten Zirkel entwickeln sich im Laufe der Zeit weiter.

Zahlreiche Bücher bieten Anleitungen zur Gründung von Hexenzirkeln, darunter „Covencraft“ von Amber K und „Witchcraft Today“ von Gerald Gardner.


Abschließende Gedanken

Die Entdeckung eines Hexenzirkels kann ein wichtiger Schritt auf deiner magischen Reise sein. Es ist eine Chance, über die einsame Praxis hinauszugehen und die Energie von Gruppenritualen, die Weisheit gemeinsamer Traditionen und die Freude spiritueller Gemeinschaft zu erleben.

Der Weg erfordert zwar Geduld, Recherche und Urteilsvermögen, aber er lohnt sich. Ob persönlich oder online, traditionell oder vielseitig – Covens bieten Unterstützung, Lernen und Transformation.

Vertrauen Sie Ihrem Instinkt, stellen Sie die richtigen Fragen und denken Sie daran: Der richtige Zirkel wird Ihnen dabei helfen, Ihr magisches Selbst voll auszuschöpfen.



War dieser Artikel hilfreich für Sie? Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, was Ihnen gefallen oder nicht gefallen hat.

About the Author: Alex Assoune


Wogegen Wir Kämpfen


Weltweit-Konzerne produzieren in den ärmsten Ländern im Übermaß billige Produkte.
Fabriken mit Sweatshop-ähnlichen Bedingungen, die die Arbeiter unterbezahlt.
Medienkonglomerate, die unethische, nicht nachhaltige Produkte bewerben.
Schlechte Akteure fördern durch unbewusstes Verhalten den übermäßigen Konsum.
- - - -
Zum Glück haben wir unsere Unterstützer, darunter auch Sie.
Panaprium wird von Lesern wie Ihnen finanziert, die sich unserer Mission anschließen möchten, die Welt völlig umweltfreundlich zu gestalten.

Wenn Sie können, unterstützen Sie uns bitte monatlich. Die Einrichtung dauert weniger als eine Minute und Sie werden jeden Monat einen großen Beitrag leisten. Danke schön.



Tags

0 Kommentare

PLEASE SIGN IN OR SIGN UP TO POST A COMMENT.