Veganer essen nicht nur ausschließlich Pflanzen, sie verwenden auch keine tierischen Produkte, weil sie Tiere nicht als Ware betrachten. Sie essen kein Fleisch, keine Eier und keine Milchprodukte und tragen weder Pelz noch Leder. Aber was ist mit Wolle und Kaschmir?

Kaschmir ist nicht vegan, da es aus Ziegenwolle hergestellt wird und dabei Tiere ausgebeutet werden. Stattdessen tragen Veganer die vielen tierfreien Alternativen, die heute erhältlich sind, wie Bio-Baumwolle und Lyocell.

Ziegen produzieren auf natürliche Weise die richtige Menge Wolle, die sie benötigen. In der Natur verlieren sie ihr Winterfell vor dem Frühling, wie viele andere Tiere, darunter auch Schafe.

In vielen Branchen, darunter der Textil- und Modebranche, steht jedoch der Profit oft vor dem Tierschutz. Und die meisten Ziegen werden zur falschen Jahreszeit geschoren, um Kaschmir herzustellen.

Kaschmir gilt in der Modewelt als Luxus und eine der edelsten Fasern. Doch die Modeindustrie ist jedes Jahr für die Ausbeutung, Zucht und Häutung von Milliarden von Tieren verantwortlich.

Die Kaschmirproduktion ist äußerst ausbeuterisch und grausam. Milliarden von Schafen und Ziegen leben unter schlechten Bedingungen, um die Kleidung herzustellen, die wir tragen. Sie werden unmenschlich behandelt, um Wolle, Kaschmir und Alpaka herzustellen.

Kaschmir wird auch heute noch häufig in der Textil- und Bekleidungsindustrie verwendet. Viele Modedesigner und Marken verwenden Kaschmir zur Herstellung von Jacken, Mänteln, Pullovern, Strickjacken, Loungewear und Accessoires.

Glücklicherweise fragen immer mehr Menschen nach ethischer und umweltfreundlicher Kleidung. Ihnen liegt der mitfühlende Umgang mit Tieren am Herzen.

Um der steigenden Nachfrage nach tierversuchsfreien Produkten gerecht zu werden, eröffnen Marken und Einzelhändler überall vegane Geschäfte und sorgen dafür, dass weltweit mehr vegane Optionen verfügbar sind.

Tierprodukte, einschließlich Kaschmir, sollten vermieden werden, da die industrielle Tierhaltung unethisch, umweltschädlich und nicht nachhaltig ist. Hier erfahren Sie, warum.

Panaprium ist stolz darauf, 100 % unabhängig, frei von jeglichem Einfluss und nicht gesponsert zu sein. Wir wählen sorgfältig Produkte von Marken aus, denen wir vertrauen. Vielen Dank, dass Sie über unseren Link etwas kaufen, da wir möglicherweise eine Provision erhalten, die uns unterstützt.



Was ist Kaschmir?

Kaschmirwolle Stofffaser

Kaschmir ist eine Textilfaser, die von Kaschmirziegen gewonnen wird. Es gibt viele Ziegenrassen, die Kaschmir produzieren. Und es wird seit Hunderten von Jahren zur Herstellung von Garn, Textilien und Kleidung verwendet.

Der Begriff Kaschmir ist eine anglisierte Bezeichnung für den Kaschmirschal, den Vorgänger des modernen Kaschmirschals. Er kam im späten 18. Jahrhundert nach Großbritannien und dann nach Frankreich und wurde zu einem Luxus- und Statussymbol.

Ähnlich wie Wolle ist Kaschmir ein tierisches Material, das in der Textil- und Bekleidungsindustrie weit verbreitet ist. Kaschmir ist warm, weich, geschmeidig, atmungsaktiv, robust, langlebig und äußerst widerstandsfähig.

Kaschmir wird in der Modeindustrie häufig zur Herstellung angenehm warmer Kleidung wie Socken, Handschuhen, Leggings, Mützen, Schals, Schlafanzügen, Strickwaren und Oberbekleidung verwendet.


Wie wird Kaschmir hergestellt?

Kaschmir Ziegenwolle Weide

Kaschmir stammt von Tieren wie Kaschmirziegen. Diese Ziegenart produziert Kaschmirwolle, die Winterunterwolle der Ziege, die bis Mitte des Winters ihre maximale Länge erreicht und im frühen Frühling ausfällt.

China hat die größte Kaschmirziegenpopulation und ist der größte Produzent von Kaschmirwolle. Die Mongolei ist das zweitgrößte Land, und die beiden Länder tragen etwa 85 % zur weltweiten Versorgung bei. Der Name der Ziegen stammt aus der Himalaya-Region Kaschmir.

Ähnlich wie Schafe müssen Ziegen nicht geschoren werden, anders als allgemein angenommen. Sie mögen es überhaupt nicht, geschoren zu werden. Das ist leicht zu verstehen, denn sie verlieren ihr Winterfell auf natürliche Weise zur richtigen Jahreszeit.

Für die Textil- und Modeindustrie steht jedoch oft der Profit an erster Stelle. Das Wohl der Tiere wird von den Herstellern nur selten berücksichtigt. Daher werden die meisten Kaschmirziegen zu früh und zu oft geschoren.


Ist Kaschmir vegan?

vegane Kleidung aus Kaschmir

Kaschmir ist ein tierisches Produkt und nicht vegan, da es aus dem Winterfell der Kaschmirziege gewonnen wird. Bei seiner Herstellung kommt es häufig zu Tierausbeutung und Tierquälerei.

Ziegen haben ein Nervensystem und können leiden und Schmerzen empfinden. Sie wollen so ungestört leben wie in der Natur. Sie sollten nicht ausgebeutet und unmenschlicher Behandlung ausgesetzt werden.

Kein Tier sollte leiden müssen, um schöne, modische und erschwingliche Kleidung herzustellen. Tierquälerei hat in modernen Gesellschaften keinen Platz. Leben in jeder Form ist wertvoller als Dinge.


Können Veganer Kaschmir tragen?

vegane Kleidung aus Kaschmir

Veganer vermeiden jegliches Leid und jegliche Ausbeutung von Tieren, sogar bei Wolle und Kaschmir, weil es grausam und unnötig ist. Alle Tiere haben das Recht, frei von Ausbeutung und Leiden zu leben. Kaschmir ist kein veganfreundlicher Stoff. Es ist ein natürlicher und luxuriöser Stoff, aber er ist schädlich und nicht nachhaltig.

Ziegen können in freier Wildbahn durchaus überleben. Die Kaschmirwolleproduktion muss eingestellt werden, damit wilde Ziegen ihre natürlichen Lebensräume wieder bevölkern und in Frieden leben können.

Wir müssen Ziegen nicht ausbeuten, um zu überleben. Es gibt in unserer modernen Gesellschaft einfach keine Entschuldigung dafür, Tiere als Ressource für Mode zu verwenden. Ziegen werden für einen unnötigen Luxusstoff gezüchtet, versklavt und geschlachtet.

Der Großteil der Kaschmirproduktion findet auf Kaschmirfarmen statt, wo die Ziegen einen Großteil des Jahres in Innenräumen leben. Die Branche ist bekannt für viele Fälle von ungesunder Tierhaltung und Kinderarbeit.

Unter dem Druck von Verbrauchern und Tierrechtsorganisationen wie PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) verzichten viele Modemarken und Einzelhändler für ihre neuen Kollektionen auf die Verwendung tierischer Produkte, darunter Wolle und Kaschmir, und entscheiden sich für bessere Alternativen.


Ist Kaschmir umweltfreundlich?

Kaschmirziegenherde unethisch

Kaschmirwolle ist eine Naturfaser, biologisch abbaubar und recycelbar, hat jedoch große Auswirkungen auf die Umwelt. Der Anbau und die Verarbeitung von Kaschmir verschmutzen Luft, Boden und Wasser und erzeugen Treibhausgase und Abfälle.

Bei der Verdauung der Ziegen entsteht Methan als Nebenprodukt. Und von allen Treibhausgasen ist Methan eines der wirksamsten, da es die Wärme der Erdatmosphäre absorbieren kann.

Über 20 Jahre hinweg erwärmt ein Kilogramm Methan den Planeten 80-mal stärker als ein Kilogramm Kohlendioxid. Eine Ziege kann täglich etwa 30 Liter Methan produzieren.

Wolle hat von allen für Textilien verwendeten Materialien die fünfthöchste Umweltbelastung . Sie ist sogar noch schlimmer als Kunstfasern wie Polyester, Acryl und Nylon.

Die Ziegenhaltung benötigt mehr Land als die Produktion anderer Naturfasern. Sie führt zur Versalzung der Böden und zur Zerstörung der Artenvielfalt und ist für eine hohe Toxizität für Mensch und Umwelt verantwortlich.

Hersteller verwenden bei der Verarbeitung von Kaschmirwolle häufig giftige Chemikalien, beispielsweise beim Waschen, Bleichen, Färben und Imprägnieren. Und viele Farmen verwenden Pestizide und Insektizide bei Ziegen, um sie frei von Parasiten zu halten.

Gefährliche Chemikalien verschmutzen Luft, Boden und Wasser und gefährden so die menschliche Gesundheit und Ökosysteme. Abwasser ist hochgradig umweltschädlich und enthält Rückstände von Pestiziden und Insektiziden.


Gibt es bessere Alternativen zu Kaschmir?

Die besseren Alternativen zu Kaschmirwolle sind nachhaltiger und frei von Tierquälerei. Sie sind umweltfreundlich, vegan und ethisch einwandfrei aus organischen oder recycelten Fasern hergestellt. Sie sind außerdem bequem, leicht, atmungsaktiv, langlebig und luxuriös.

Wählen Sie vegane Textilien , bei denen keine Tiere ausgebeutet werden und die besser für Ihre Haut und den Planeten sind. Es gibt viele umweltfreundliche und tierversuchsfreie vegane Optionen für schöne Mode.

Einige ethische und vegane Stoffe, die man anstelle von Kaschmir tragen kann, sind Bio-Baumwolle, Leinen, Hanf und Lyocell. Viele nachhaltige Bekleidungsmarken verzichten auf Textilfasern tierischen Ursprungs. Sie verwenden diese umweltfreundlichen Alternativen zu Kaschmirwolle .



War dieser Artikel hilfreich für Sie? Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, was Ihnen gefallen oder nicht gefallen hat.

About the Author: Alex Assoune


More, More, More

0 Kommentare

PLEASE SIGN IN OR SIGN UP TO POST A COMMENT.