Ashtanga Yoga ist unglaublich und hat das Leben vieler Menschen in vielerlei Hinsicht verändert. Es stärkt nicht nur Ihre Kraft und Flexibilität, sondern verbessert auch Ihre geistige Verfassung.

Viele Menschen zögern jedoch, mit Ashtanga-Yoga anzufangen. Warum? Weil es extrem anspruchsvoll ist! Manche meinen, es sei die körperlich anspruchsvollste Yoga-Art.

Um mit Ashtanga Yoga anzufangen, benötigen Sie Kraft und Koordination, Gleichgewicht und Stabilität. Es ist definitiv keine Yogaform für Anfänger. Sie sollten bereits viel Ausdauer haben, wenn Sie mit Ashtanga Yoga beginnen.

Üben Sie die grundlegenden Asanas notfalls allein zu Hause, bis Sie sich bei der Übung wohl fühlen. Wenn Sie sich bereit fühlen, finden Sie hier 18 Gründe, Ashtanga Yoga zu machen.

Panaprium ist stolz darauf, 100 % unabhängig, frei von jeglichem Einfluss und nicht gesponsert zu sein. Wir wählen sorgfältig Produkte von Marken aus, denen wir vertrauen. Vielen Dank, dass Sie über unseren Link etwas kaufen, da wir möglicherweise eine Provision erhalten, die uns unterstützt.

Kalorienverbrennung

Es hilft sehr beim Abnehmen! Ashtanga Yoga verbrennt viele Kalorien. Wenn Sie also versuchen, Ihr Übergewicht in den Griff zu bekommen, wird es Ihnen leicht fallen.

Fokus

Wenn Sie Probleme mit Fokus und Konzentration haben, probieren Sie Ashtanga aus! Beides ist Voraussetzung für korrektes Üben. Sie werden viele Veränderungen an sich selbst feststellen, wenn Sie mit Ihrer Praxis Fortschritte machen.

Muskelkraft

Dieser Yogastil baut viel Kraft auf. Sie werden sich stärker fühlen und auch mehr Flexibilität und Ausdauer erlangen.

Schnellerer Stoffwechsel

Regelmäßige Ashtanga-Praxis tut Ihrem Körper etwas Gutes. Ihr Stoffwechsel wird angekurbelt und Sie fühlen sich verjüngt.

Weniger Stress

Es gibt nichts Besseres als Yoga, um dem Alltagsstress zu entfliehen.

Seelenfrieden

Ashanga hilft Ihnen, sich zu beruhigen und zu entspannen. Wenn Sie Ashtanga Yoga beherrschen, ist es leicht, Ihren Geist zu beruhigen.

Blutdruck

Ashtanga-Yoga hilft Ihrem Körper, Ihren Blutdruck zu regulieren.

Besserer Schlaf

Da diese Form des Yoga sehr anspruchsvoll ist, werden Sie keine Probleme haben, einen tiefen, erholsamen Schlaf zu finden.

Mentale Klarheit

Ashtanga-Yoga fördert die geistige Klarheit und beruhigt den Geist, während Sie sich auf Ihre Übungen konzentrieren.

Körperkraft

Mit Ashtanga stärkst Du nicht nur Deine Muskeln. Sondern Deinen gesamten Körper! Auch Deine Knochen, Gelenke, Bänder und Nerven.

Verdauung

Regelmäßiges Üben fördert eine gesunde Verdauung und Entgiftung.

Überschüssiges Körperfett

Gewichtsverlust und die Verbrennung von überschüssigem Körperfett sind weitere Vorteile der Ashtanga-Praxis.

Blutkreislauf

Ihre Durchblutung wird insgesamt besser. Regelmäßiges Training wird Ihrem Körper sicherlich gut tun.

Cholesterin und Zucker

Da Ashtanga ziemlich intensiv ist, eignet es sich perfekt, um den Cholesterinspiegel zu bekämpfen und den Blutzuckerspiegel zu senken.

Hormone

Ihr Körper wird es Ihnen danken! Freuen Sie sich auf mehr Gleichgewicht in Ihrer Hormonproduktion.

Immunsystem

Durch Ashtanga lernst Du, stark und widerstandsfähig zu sein. Auch Dein Immunsystem wird gestärkt.

Selbstbewusstsein

Ashtanga-Yoga hilft, die Achtsamkeit und das Selbstbewusstsein zu steigern.

Selbstakzeptanz

Im Laufe Ihrer Übung werden Sie lernen, sich selbst zu akzeptieren und Weisheit zu erlangen.


Üben Sie regelmäßig. Wenn Sie Ihre Fortschritte sehen, werden Sie sich immer motivierter fühlen, weiterzumachen, auch wenn es anfangs schwierig sein mag. Sie werden sich Ihres Körpers, Ihrer Gedanken und Emotionen bewusster. Ashtanga-Yoga gibt Ihnen die Werkzeuge, um Gleichgewicht zu finden und einen gesünderen Lebensstil zu führen. Es wird Ihnen die positiven Gewohnheiten in Ihrem Leben bewusst machen. Und bald werden Sie Ihr Potenzial erreichen!

Ich hoffe, das war hilfreich für dich. Teile deine Erfahrungen mit Ashtanga gerne im Kommentarbereich unten. Und wenn du Tipps für Neueinsteiger hast, wäre ich dir sehr dankbar!



War dieser Artikel hilfreich für Sie? Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, was Ihnen gefallen oder nicht gefallen hat.

About the Author: Alex Assoune


More, More, More

0 Kommentare

PLEASE SIGN IN OR SIGN UP TO POST A COMMENT.